.
** Preise inkl. gesetzlicher MwSt, zzgl. Versandkostenpauschale von 7,99 € (DE) und 14,99 € (EU).
** Reifen ab 4 Stück in Deutschland versandkostenfrei.
Innergemeinschaftliche Lieferungen (B2B) in die Länder der EU nach §4 Nr. 1B UStG mit USt-IdNr. sind möglich.
Bitte geben Sie im Warenkorb Ihre Umsatzsteuer-Nummer an, dann erhalten Sie die bestellten Artikel ohne unsere Deutsche Mwst geliefert.
Mengenrabatt bei gewerblichen Bestellungen (B2B) möglich nach Rabattstaffel, falls noch nicht am Artikel angegeben.
*
Felgenreparatur und kosmetische Aufarbeitung - was ist erlaubt und was ist verboten?!
Sicherheits- und Wartungsempfehlungen für Felgen, basierend auf den Empfehlungen des Verbandes der Europäischen Hersteller von Fahrzeugrädern (EUWA):
Felgen sind stark beanspruchte Fahrzeugteile, die im Betrieb hohen Belastungen ausgesetzt sein können. Daher ist es notwendig, die Felgen regelmäßig zu reinigen und ihren Zustand zu kontrollieren.
Werden bei der Überprüfung Risse, Deformationen oder übermäßige Abnutzungserscheinungen festgestellt, sind die betroffenen Felgen auszutauschen.
Im Falle eines vermuteten Schadens (z. B. nach dem Überfahren eines Hindernisses mit hoher Geschwindigkeit oder beim Auftreten von Luftverlust ) oder bei Zweifeln überdie Verwendbarkeit einer Felge ist ein kompetenter Fachmann hinzuzuziehen und die Felge ggf. auszutauschen, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten und möglichen Gefahren vorzubeugen.
Die Reparatur einer beschädigten Felge durch Erhitzung / Verformung («Richten») mittels Schweißen oder durch Zugabe oder Abnahme von Material ist absolut verboten.
Folgende Beschränkungen für die Aufbereitung von Felgen sind zu beachten:
Felgen, die eine Rissbildung aufweisen, dürfen nicht aufbereitet werden und sind sofort zu erneuern.
Eine spanabhebende Bearbeitung, Wärmeeinbringung und Auftragsschweißvorgänge jeglicher Art sind verboten.
Eine Materialrückverformung ist nicht zulässig.
Die Rund- und Planlaufabweichung (gemäß DIN 90 020 Teil 5) vor der Aufbereitung darf die Toleranz von 0,5 mm nicht überschreiten.
Es dürfen nur gegossene Leichtmetall-Felgen gespachtelt werden. Diese haben die Materialbezeichnung ALSI 7 xx oder ALSI 11 xx auf der Innenseite eingegossen.
Geschmiedete Felgen dürfen nur lackiert werden.
Die Aufbereitung beschränkt sich auf lackierte Oberflächen. Glanzgedrehte Felgen, die nur eine Klarlackbeschichtung aufweisen, sind von der Aufbereitung ausgeschlossen.
Es dürfen nur Oberflächenschäden auf der Felgensichtseite (Designfläche) aufbereitet werden. Dabei darf eine Beschädigungstiefe von 1 mm nicht überschritten werden.
Es darf nur bis zu 50 mm vom Außenhorn entfernt gespachtelt werden.
Im Bereich über 50 mm vom Außenhorn ist nur eine Aufbereitung der Lackschichten zulässig. Die Anlagefläche der Felge sowie die Innenfläche der Speichen und das Felgenbett dürfen nicht aufbereitet bzw. lackiert werden.
Eine maximale Einwirktemperatur/-zeit von 90°C/40 min. darf bei Lackierarbeiten nicht überschritten werden.
Die Kontaktfläche des Reifens auf der Felge darf wegen Durchrutschgefahr nicht aufbereitet bzw. lackiert werden und ist mit geeigneten Materialien abzudecken.
Der Schraubensitz inklusive Schraubenbohrung darf in keinem Fall aufbereitet bzw. lackiert werden. Beides ist beim Lackieren mit geeigneten Materialien abzudecken
Das Rad als Sicherheitsbauteil darf keinerlei Risse, Deformationen, Verzüge, Anzeichen von Korrosion oder sonstigen ähnlichen Defekten aufweisen. Derartige Räder müssen ersetzt und verschrottet werden. Auch im Falle einer vermuteten Beschädigung durch z.B. Schlagloch Einwirkung muss das betreffende Rad ersetzt werden.
Der Ersatz muss durch Neuteile erfolgen, welche die vollständig identischen Eigenschaften und Merkmale haben. Typische Beschädigungen die einen Ersatz notwendig machen sind:
➔ Risse in der Radanlagefläche, besonders im Bereich der Schraublöcher, der äußere Bereich der Anlagefläche und die Belüftungslöcher können betroffen sein
➔ Deformierungen oder abnormale Abdrücke im Schraubensitz
➔ Verbogene Felgenhörner (allgemein hervorgerufen durch Stöße gegen Hindernisse oder durch Schlaglöcher)
➔ Risse im Felgenbett hervorgerufen durch Reifendruckverlust
➔ Übermäßiger Verschleiß an der Kontaktfläche zur Radnabe oder an den Felgenhörnern
➔ Starke Korrosionsbildung an der Felge oder im Bereich der Belüftungslochkante
Reparatur und kosmetische Aufarbeitung von PKW-Rädern
Die Reparatur von beschädigten Rädern oder Felgen durch Wärmeeinwirkung, Schweißen, plastischer Verformung, Zugabe oder Abtragung von Material ist strengstens verboten.
Jegliche Reparatur muss nach den Konformitätsanforderungen der zugrundeliegenden originalen Radspezifikation erfolgen (Fachhandels Typ Freigabe, Fahrzeughersteller Typ Freigabe oder andere gültige Projekt Spezifikationen)
Im Falle einer kosmetischen Aufarbeitung durch einen externen Dienstleister / Fachbetrieb, wird die vollständige Produkthaftung vom Radhersteller auf eben diesen Dienstleister / Fachbetrieb übertragen oder an diejenige Person oder Firma, welche die kosmetische Aufarbeitung beauftragt hat.
Der externe Dienstleister / Fachbetrieb muss das Rad mit einem Prägestempel als kosmetisch aufgearbeitetes Rad kennzeichnen. Der Prägestempel muss klar auf den Dienstleister / Fachbetrieb rückführbar sein anhand einer eindeutig zugeordneten Identifikationsnummer, welche die kosmetische Aufarbeitung und die damit verbundenen Kontrollen nachvollziehbar macht.
Die kosmetische Aufarbeitung ist nur einmal zulässig
© Copyright Bilder und Text: Schmidt Andrea - https://shop.auto-ersatzteile-schmidt.de
QUELLEN:
Ronal
RICHTLINIE EUWA
Ich kann Ihnen in Zusammenarbeit mit meinen Partnern anbieten:
Mehr als 250.000 Alufelgen und Stahlfelgen im Sortiment
Umfangreiches Zubehör für alle Felgen, wie z.B. Schrauben, Muttern, Zentrierringe, Nabenkappen, Radzierblenden, Schneeketten, etc.
Alle Stahl- und Alufelgen werden von uns mit neuen Radschrauben, bzw. dem Zubehör ausgeliefern, sofern nicht anders gekennzeichnet am Artikel!
Zugriff auf über 1,5 Mio verschiedenster Reifen für PKW, Van, Oldtimer, Offroad-Fahrzeuge und Motorrad. Spezialreifen für Anhänger, Agrarfahrzeuge, Agrargeräte, Baufahrzeuge, Go-Kart, Quad, ATV, Stapler
Flüssigkeiten wie Motoröle, Getriebeöle, Kühlerfrostschutz, Scheibenreinigung, etc.
Reinigungs- und Poliermittel für die Fahrzeugaufbereitung
Ersatzteile
und vieles mehr ....
Damit Sie die richtigen Kompletträder (Alu- und Stahlräder) bekommen, berate ich Sie ausführlich und kompetent:
Welche Felge (mit Gutachten) passt zum Fahrzeug?
Haben die Felgen eine ABE oder ECE (Original-Identrad)?
Können das Original OE-Zubehör (Radschrauben, Nabenkappen) der Hersteller verwendet werden. Fragen Sie mich .. es sind noch nicht alle Felgen hier eingestellt aber lieferbar ....
Welche Reifengrößen können montiert werden?
Reicht der Lastindex?
Ist der erforderliche Speedindex verfügbar?
Ist die Felge auch für den Winter geeignet?
Gibt es zu den Felgen eine Schneekettenfreigabe?
Welche Felgen und Reifen sind sofort verfügbar?
Wieviel kostet die Felgen-Reifen-Kombination?
Bei mir bestellte Kompletträder erhalten Sie:
Als Komplettrad, inkl. Reifen und Felgen
Inklusive Montage der Reifen auf die Felge
Inklusive Wuchten
Inklusive neue Ventile (Metall oder Gummi) und Gewichte
Inklusive Befüllung
Inklusive ABE (Gutachten) ohne extra Eintragung beim TÜV oder Dekra!
Inklusive ECE-Bescheinigung (identisch wie Original OE-Rad vom Hersteller)!
Inklusive Radzubehör, neue Schrauben, Radzentrierringe (falls nicht anders gekennzeichnet am Artikel).
Inklusive Radschraubensäckchen zur Aufbewahrung der jeweiligen Sommer- oder Winterschrauben
Inklusive RDKS-Sensoren (falls vorhanden).
Ich berate Sie ausführlich und kompetent über die Verwendung von Reifen, Felgen, Kompletträdern und Zubehör für Ihr Auto.
Hier sehe ich einzeln in jedes Gutachten / ABE / ECE und in die Fahrzeugdaten und überprüfe die Passgenauigkeit.
Bei mir erhalten Sie ausschließlich Reifen, Felgen, Kompletträder und Zubehör, welche NICHT beim TÜV oder der Dekra eingetragen werden müssen.
Es bedarf hier KEINER Einzelabnahme mit Gebühren beim TÜV oder Dekra und Eintrag in den Kfz-Papieren!
In der ABE (Felgengutachten) kennzeichne ich alle relevanten und eintragungsfreien Positionen (Auflagen) für Ihre Felgen und Reifen, damit bei einem späteren TÜV- oder Dekra-Termin alles klar geht und der Prüfer aufs erste sieht, dass diese Felgen, Räder, etc. eintragungsfrei sind!
Ihr Vorteil:
Professionelle Komplettradmontage mit zertifizierten Maschinen in unserer Werkstatt
und / oder in der Komplettrad-Montagestraße unseres Reifen-, Räder- und Montage-Partners.
Beim Kauf von Kompletträdern, Felgen erhalten Sie automatisch die ABE, ECE-Bescheinigung und ein Radschraubensäckchen GRATIS mit dazu.
Ich empfehle Ihnen die QUALITÄTS-REIFEN PLATIN-Tyres.
PLATIN-Reifen sind Qualitätsreifen (Private Brand) mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ihre Andrea Schmidt
Inhaber - Geschäftsleitung
© Copyright Bilder und Text: Hersteller - Schmidt Andrea - https://shop.auto-ersatzteile-schmidt.de
Sie sind sich nicht sicher, ob das gewünschte Teil passt?
Fragen zum Liefertermin, Warenversand, Expresslieferung?
Ist der gewünschte Artikel nicht vorhanden, nicht bestellbar?
Es ist hier noch nicht das komplette Lieferprogramm eingestellt.
Alle Artikel und mein Online-Shop werden derzeit überarbeitet.
Bitte melden Sie sich bei mir!
Ich helfe und berate sehr gerne bei der Auswahl Ihrer gewünschten Autoteile, Reifen, Felgen und Zubehör.
Telefon: (+49 92 83 - 89 71 99) E-Mail: mailen WhatsApp: +49 92 83 89 71 99
Sie können gerne auch telefonisch oder per WhatsApp bei mir bestellen.
Ich bin PERSÖNLICH für Sie da.
Ihre Andrea Schmidt
Inhaber - Geschäftsleitung
|
Diese Webseite verwendet nur NOTWENDIGE Cookies.
Diese helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Durch die Benutzung dieser Seite stimmen Sie dem zu.
Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG / Data protection
Copyright: © 2025 - Andrea Schmidt